Die Kurse sind KNAIB, DGF und CNI anerkannt
Die Basisqualifikation richtet sich nach der Rahmenempfehlung §132a SGB V.
Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, welche in die außerklinische Versorgung von Intensivpflege- und Beatmungspatienten eingebunden sind.
Bestandteile der Weiterbildung sind
- 45 Zeitstunden Theorieunterricht (50 % als Präsenzveranstaltung und 50 % als Online-Seminar)
- 40 Zeitstunden klinisches Praktikum
- 40 Zeitstunden außerklinisches Praktikum
(Die Praktika werden eigenverantwortlich vom Teilnehmer organisiert.)
Die Expertenqualifikation richtet sich nach der Rahmenempfehlung §132a SGB V.
Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, die als „verantwortliche Pflegefachkraft“ in der Versorgung beatmeter und Intensivpflegepatienten in Pflegediensten mit mehr als 20 Beschäftigten arbeiten.
Bestandteile der Weiterbildung sind
- 140 Zeitstunden Theorieunterricht
(teils in Präsenz und teils als Online-Seminar)
- 60 Zeitstunden Praktikum
(entweder 60 klinisches Praktikum oder
40 Zeitstunden klinisches Praktikum und 20 Zeitstunden außerklinisches Praktikum, aber NICHT in der eigenen Unternehmensgemeinschaft)
Die Praktika werden eigenverantwortlich vom Teilnehmer organisiert.
Für individuelle Angebote sprechen Sie mich an